Donnerstag, 20. Juni 2013

Unsere nächste Station die " Lofoten"

Von Bodo,wo wir zum ersten Mal die Mitternachtssonne erleben konnten sogar ohne Wolken, der Wahnsinn, um Mitternacht scheint die Sonne aus voller Kraft und es ist taghell- die Nacht wird hier echt zum Tag, ging es mit der Fähre in die Lofoten! Wir waren total gespannt was uns erwarten würde... und es hat sich mehr als gelohnt es ist unbeschreiblich wie die Berge aus dem Meer herausragen & zwischen den Felsen verbergen sich die schönsten Sandstrandbuchten in denen bei Sonne das Wasser türkisblau schimmert...ein echt gewaltiges Naturschauspiel!Wir zelteten am rauen Atlantik,machten Super nette Bekanntschaften mit Nürnbergern&Österreichern und bekamen einen kleinen Traum erfüllt- eine Nacht in einem roten Holzhaus, hier ein ganz nettes Fischerhüttle, das auf Stelzen im Wasser stand! Wie im Traum-das Erlebnis werden wir auch nie vergessen! Danke dafür :)





















Nacht auf den Felsen von Trondheim

Unsere letzte Nacht verbrachten wir draußen am Hafen eingepackt in unseren Schlafsäcken,Überbrückungszeit bis unser nächster Zug am Morgen ging:)Als Mitternachtssnack gab es erst einmal Nudeln mit Tomatensoße:)Zur Nacht Verkürzung,wenn man es Nacht nennen kann(gab es Bitter Lemon lecker,das erste Getränk mit Kohlensäure seit wir auf Reisen gegangen sind),die Sonne ging um ca.um 23.00Uhr unter, der Himmel jedoch blieb im Abendrot hell bis dann um 3.30Uhr die Sonne wieder in ihrer vollen Pracht aufging!Total faszinierend,sind schon gespannt auf die Mitternachtsonne überhalb des nördlich.Polarkreises(in Bodoe dann)!







Wanderung fast in den Wasserfall:)

Unser Weg führte uns zu einem riesigen Wasserfall im Flamtal(das1.a mit nem Kringel darüber:), an den wir richtig Nahe heran gekommen sind,genial, wie der Wassernebel uns eine kleine Abkühlung brachte und die Aussicht von dort oben hinab ins Tal-da schmeckte unser Vesper gleich doppelt so gut!







Montag, 10. Juni 2013

Fjordfahrt

Mit der Fähre fuhren wir in einen Seitenarm des bekannten Sognerfjordes! Rechts und links ragten die Felsen hinauf,felsige und bewaldete Abschnitte, die Wasserfälle stürzten herab ins Meer...es war echt beeindruckend& man wusste nicht auf welche Seite man zuerst schauen sollte ...echt genial! Die faszinierende Natur wurden nur leider ein kleinwenig von der touristischen Übervölkerung getrübt&das in der Nebensaison,doch wir konnten es gut ausblenden:)und genossen die Eindrücke!







Norwegens Fjorde

Es ging weiter mit der Bahn nach Flam,einem Dorf am Arm des Sognerfjords,schon die Fahrt dorthin war der Wahnsinn-plötzlich befanden wir uns mitten in einer Winterlandschaft... Schnee&gefrorene Seen im Juni und das auf nur ca.1200m... die Temperatur ging runter auf 8 Grad! Das letzte Stück fuhren wir mit der Flamsbahn, einer historischen Bahn, die sich mit ca.30km durch die Berge,an Wasserfällen vorbei hinab schlängelte...traumhaft schön



Unser Abstecher nach Norwegen:)

OSLO zu Beginn, die Stadt pulsierte... Sommerfeste, Shopping Samstag& jedes Geschäft hatte nen Musiklautsprecher hinaus auf die Strasse-Partystimmung schon am Mittag und wir hindurch mit unserm Rucksack:)ab mit ihm ins hostel! Dann kurz die Sehenswürdigkeiten abgeklappert das königliche Schloss,Opernhaus,Regierungspräsidium....Abends dann noch ne Runde an der Hafenpromenade entlang geschlendert,da hat's echt ein paar nette Bars:)& futuristische Wohngebäude...Unsere Lust auf eine Kugel Eis verdrängten wir gleich wieder als wir den Preis von 35 NOK sahen...:)und am nächsten Tag ging's weiter...









Donnerstag, 6. Juni 2013

Göteborg

Eine Super schöne Stadt und auf alle Fälle einen Besuch Wert, nette Stadtviertel, süße Kaffees, schöne Kirchen, Fischhalle/ Markthalle zum reinlegen,den Hafen,Shoppingstrassen,total viele Grünanlagen(Parks,kleiner Zoo, botanischer Garten,hier ein Kleiner Platz& da)das in ner Großstadt- Wohlfühlflair!



















Bohuslän Küste und Die südlichen Schären vor Göteborg

Hallo ihr Lieben,
Jetzt mal wieder ein Eintrag...nachdem wir mit einem langen Regentag in Fjällbacka,den wir im Zelt verbringen mussten starteten...kam die Sonne zu uns und wir konnten unsere Tour entlang der wilden,felsigen Bohuslänküste an der Westküste Schwedens fortsetzen! Es ging mit dem Bus nach Smögen einem richtig schönen Fischerdörfchen- in dem wir uns auf die Suche nach nem Fischbrötchen machten,denn wenn wir schon einmal an der Nordsee sind...und wir fanden ein total leckeres Krabbenbaquette...von dem genossen wir jeden Bissen! Wir besuchten noch die kleine Felsinsel Hollö auf der nur ein Leuchtturm& eine Jugendherberge sind und konnten von dort einen Blick auf eine Seehund Bank werfen... Weiter ging es Richtung Göteborg,wo wir unser Schärenhopping in dem südlichen Schärengarten starteten...es war ein Traum, eine kleine Insel schöner &idyllischer als die andere...hier kann man wirklich entspannen! Überall fanden wir ein Super schönes Plätzchen für die Nacht& meistens direkt am Meer-sodass man nach dem Aufstehen gleich mal ne Runde ins Meer kann!! Wie im Paradies:)
Trotz Einsamkeit in der Natur,hatten wir jedoch immer wieder wirklich nette Begegnungen mit Einheimischen, da fühlt man sich echt überall Willkommen, total sympathische Menschen die Schweden- so haben wir natürlich auch schon den einen oder anderen Geheimtipp bekommen!